gut aufgehoben

 bei psychischen Erkrankungen | in Krisen
nach belastenden und traumatischen Erlebnissen  
in der Schwangerschaft | nach der Geburt | Kindheit |  Jugend | Erwachsenenalter

Jasmin Osinski (Mag.rer.nat.)

Psychologin 
(Diplom, Universität Wien) 

Psychotherapeutin
für Kinder und Jugendliche
(Approbation Verhaltenstherapie)

Therapeutin für Erwachsene
(Heilpraktikerin für Psychotherapie).

Integrativ Bindungsorientierte 
Traumatherapeutin® 

Social Justice & Diversity Trainerin (FH Potsdam).


Info

Termine zur psychotherapeutischen Sprechstunde für Personen bis 20 Jahre können unter www.eterminservice.de unter Kinder-und Jugendlichenpsychotherapie gebucht.

Termine nach Vereinbarung

persönlich und online möglich

Telefonische Erreichbarkeit
Donnerstags 8:00 - 9:00 Uhr.
Freitags 8:00 - 8:40 Uhr.
Telefonnummer: 0170-6751792

Email: praxis-osinski(at)posteo.de

Für gesetzlich versicherte Personen bis 20 Jahre
ist die Terminvereinbarung für eine psychotherapeutische Sprechstunde
auch direkt über die Terminservicestelle möglich:
www.eterminservice.de/terminservice
telefonisch: 116117 


 Geben Sie bei der Suche "Kinder-und Jugendlichenpsychotherapie" ein.

Arbeitsfelder

Verhaltenstherapie 
für Kinder, Jugendliche 
& Erwachsene

Gruppentherapie
für Jugendliche

Traumatherapie 
für Babys und Kleinkinder

Psychologische Beratung bei
unerfülltem Kinderwunsch

Stärkung der
Mutter-Kind-Bindung 
in der Schwangerschaft 

Mutter-Kind-Bindungsanalyse
nach Hidas und Raffai® 

Psychologische Begleitung
und Traumabehandlung 
nach schwierigen Geburtserfahrungen 

Social Justice und Diversity
Antidiskriminierungstrainings
& Lehrtätigkeit

Kostenübernahme

Alle Kassen

Bei gesetzlich versicherten Patient:innen bis 20 Jahre übernimmt die Krankenversicherung in der Regel die Kosten einer ambulanten Psychotherapie. 

2025 können für privat versicherte Kinder und Jugendliche nur Anfragen für Gruppentherapie entgegen genommen werden.

Erwachsene über 21 Jahre können die Kosten als Selbstzahler:innen übernehmen (nach der Gebührenordnung für Psychotherapeut:innen / GOP).  

Die Kosten für eine Bindungsanalyse richten sich individuell nach den finanziellen Möglichkeiten der Schwangeren.

Notfälle

Akute Krise, suizidale Gedanken
und Selbstverletzung

Kinder und Jugendliche in einem akuten Notfall melden sich bitte (ggf. mit einem Elternteil) in der Abteilung für Kinder-und Jugendpsychiatrie des Herz-Jesu-Krankenhauses Fulda. 
Telefon: 0661-15-3100.

Erwachsene in einem akuten Notfall melden sich bitte bei der Zentralen Notaufnahme des Klinikums Fulda oder dem Ärztlichen Notdienst.  
Telefon Zentrale Notaufnahme: 0661-84-6147 
Telefon Ärztlicher Notdienst: 0661-116-117 

Kontakt aufnehmen

Es gilt meine Datenschutzerklärung.