Bindungsorientierte
Begleitung in der Schwangerschaft

Mutter-Kind-Bindungsanalyse nach Hidas & Raffai® 

Verbindung von Herz zu Herz

eine seelische Schwangerschaftsbegleitung
-achtsam und bindungsorientiert-

Was ist die vorgeburtliche Bindungsförderung / Bindungsanalyse?

Die Mutter-Kind-Bindungsanalyse ist eine Form der Schwangerschaftsbegleitung, bei der Sie als Schwangere die Möglichkeit bekommen, mit Ihrem Baby in Kontakt zu treten und so schon vor der Geburt eine tiefe Bindung aufzubauen. Dies dient dem Kind als wichtiger Grundstein für die gesamte Entwicklung.
Als Schwangere richten Sie ihre Aufmerksamkeit auf ihren Körper und konzentrieren sich in einer Tiefenentspannung auf Sinneseindrücke, Gefühle, Gedanken und Phantasien. Dadurch entsteht ein innerer Dialog zwischen Ihnen und Ihrem Baby. Raffai nannte dies „die Nabelschnur beider Seelen“. Durch die Interaktionen mit der Mutter macht das Baby die Erfahrung, wahrgenommen zu werden. 


selbstbestimmt durch 
Schwangerschaft & Geburt 

Für wen ist die Bindungsanalyse geeignet?

Grundsätzlich eignet sich die Bindungsanalyse für alle Frauen, die den Wunsch haben, die Beziehung zu ihrem Baby bereits in der Schwangerschaft zu vertiefen.

In den Sitzungen erhalten Sie Raum und Gelegenheit, eigene Erfahrungen zu verarbeiten und seelisch zu integrieren.
Besonders hilfreich ist diese Form der Schwangerschaftsbegleitung nach schwierigen vorrausgegangenen Erfahrungen, z.B. eine schwere Geburt, der Verlust eines Kindes, Frühgeburt oder Kaiserschnittentbindung. Auch bei aktuell anstrengender Lebenssituation, nach künstlicher Befruchtung, bei Komplikationen in der Schwangerschaft und vor allem bei Geburtsängsten kann die Bindungsanalyse sehr unterstützend sein.
Je freier Sie von seelischen Belastungen sind, desto freier kann Ihr Kind auf diese Welt kommen.

Weiterlesen auf www.bindungsanalyse.de

"die Nabelschnur beider Seelen"

Ablauf

Die Begegnung mit Ihrem ungeborenen Kind steht im Mittelpunkt der Bindungsanalyse. Diese Schwangerschaftsbegleitung kann wöchentlich oder mehrmals pro Woche in Anspruch genommen werden. Die Sitzungen finden in der Praxis in Fulda in einer entspannten Atmosphäre, gerne im Liegen, statt. Auch Partner:innen können teilnehmen. Es empfiehlt sich ein Beginn der Bindungsanalyse/Bindungsförderung um die 16.-20. SSW. Es kann jedoch auch früher oder später begonnen werden.

Nach einem kostenlosen telefonischen Vorgespräch findet eine ausführliche Anamneseerhebung (Vorgeschichte der Schwangeren) in der Praxis statt. 
Danach beginnen die sogenannten Baby-Stunden, in welchen Sie die Bindung zu Ihrem Baby aufbauen und stärken.

Die Kommunikation mit Ihrem Baby während der Bindungsanalyse und danach kann auf verschiedenen Ebenen stattfinden. Am häufigsten tauschen sich Mutter und Kind auf einer bildhaften Ebene oder in Form von inneren Dialogen aus. 

In der 37. SSW beginnt die Abschlussphase der Bindungsanalyse, mit der Sie sich und Ihr Baby auf den Abschied von der Schwangerschaft und den Übergang in unsere Welt vorbereiten. Diese bedeutsame Phase trägt dazu bei, dass Ihr Kind nicht nur psychisch, sondern auch physisch geboren wird, damit es mit all seinen Sinnen voll und ganz hier sein kann. 

In der Vorbereitung auf die Geburt geht es um verschiedene Möglichkeiten des Geburtsvorganges und medizinische Aspekte, die Sie und Ihr Baby betreffen könnten. Der Geburtsvorgang wird mit dem Kind innerlich vorbereitet, damit Sie und Ihr Baby mit Vertrauen und Verbindung in die Geburt starten können. Wenn das Baby bereit ist, setzt es die Geburt in Gang.

Nach der Geburt finden gerne noch weitere Sitzungen statt.
Die Kosten für die Bindungsanalyse werden je nach finanziellen Möglichkeiten der Schwangeren individuell vereinbart.

Aktuell sind Plätze für Schwangere frei, die eine Mutter-Kind-Bindungsanalyse beginnen möchten.

Bei Interesse: Gerne Kontaktaufnahme über Telefon oder Email oder direkt hier.

Die Bindungsanalyse in Podcasts:


Deine selbstbestimmte Geburt, Podcast von Cora Wirth mit Ruth Herold: Verbindung zu deinem ungeborenen Baby, veröffentlicht am 25.04.2024.
Die friedliche Geburt, Podcast von Kristin Graf mit Ursula Volz-Boers: Bindungsanalyse - Wie du Kontakt zu deinem (ungeborenen) Baby aufnimmst, veröffentlicht am 13.07.2024.
Herz Bauch Bindung, Podcast von Kristina Daum mit Ruth Herold: Wie gelingt früheste Bindung? Bindungsanalyse!, veröffentlicht am 30.01.2025

Ich interessiere mich für die Mutter-Kind-Bindungsanalyse

Es gilt unsere Datenschutzerklärung.